Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Gratis Bücher Der Horror der frühen Medizin: Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner

Gratis Bücher Der Horror der frühen Medizin: Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner

Der Horror Der Frühen Medizin: Joseph Listers Kampf Gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner . Verhandeln mit dem Lesen der Praxis ist nicht notwendig. Überprüfung der Der Horror Der Frühen Medizin: Joseph Listers Kampf Gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner ist der Typ nicht von etwas vermarktet , dass Sie nehmen könnten oder nicht. Es ist ein Punkt, der Ihr Leben zum Leben viel besser verwandeln. Es sind die wichtigsten Dinge , die Sie sicherlich viele Punkte weltweit liefert und auch das Universum, in dem wirklichen Leben und hier nach. Wie genau das, was dieses Der Horror Der Frühen Medizin: Joseph Listers Kampf Gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner gemacht werden, genau wie kann man mit dem Dinge feilschen , die viele Vorteile für Sie hat?

Der Horror der frühen Medizin: Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner

Der Horror der frühen Medizin: Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner


Der Horror der frühen Medizin: Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner


Gratis Bücher Der Horror der frühen Medizin: Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner

Sie nicht Ihre Meinung ändern, wenn Sie das Lesen der Praxis zu haben beginnen, vorzubereiten. Diese Praxis ist eine ausgezeichnete sowie fantastische Gewohnheit. Sie müssen es mit den besten Publikationen beleben. Viele Bücher offenbaren sowie Derzeit gibt erstaunlichen Inhalt basierend auf jede Kategorie und Themen. Auch hat jede Veröffentlichung verschiedene Vorlieben zu komponieren; sie werden viel besser Problem schaffen, wenn sehr gut ausgecheckt. Das ist genau das, was uns auch gerne Der Horror Der Frühen Medizin: Joseph Listers Kampf Gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner macht als einer der Führer jetzt zu lesen.

Der Horror Der Frühen Medizin: Joseph Listers Kampf Gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner is what we at to share to you. This book will not obligate you to even read guide exactly. It will certainly be done by offering the right choice of you to think that analysis is always required. With the smooth language, the lesson of life exists. Also this is not the particular book that you most likely like, when reviewing guide, you can see why many people like to read this.

One to be reason of why you should pick this book can be gotten when you're starting. In addition, when completing this book, you can feel different life. What type of distinction? It will certainly also depend upon your selection to transform your life. However, in fact this Der Horror Der Frühen Medizin: Joseph Listers Kampf Gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner become a few of one of the most wanted book worldwide. It provides you not only experience however additionally the brand-new expertise.

To obtain this book, it will certainly be so basic. This moment, you have been in the appropriate site. We are the internet publication library that gathers countless book collections from lots of brochures as well as nations. So here, you will certainly not just locate this Der Horror Der Frühen Medizin: Joseph Listers Kampf Gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner, you could likewise discover the other fantastic motivating publications from several sources. It is so very easy when you discover guide by browsing the title that you need. A lot of collections are chosen. So, just be here at the time when you wish to look guide.

Der Horror der frühen Medizin: Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner

Produktinformation

#detail-bullets .content {

margin: 0.5em 0px 0em 25px !important;

}

Audible Hörbuch

Spieldauer: 8 Stunden und 36 Minuten

Format: Hörbuch-Download

Version: Ungekürzte Ausgabe

Verlag: Lübbe Audio

Audible.de Erscheinungsdatum: 7. Juni 2019

Sprache: Deutsch, Deutsch

ASIN: B07S8WT787

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 703 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals)

Grausig sind die Anfänge der Medizin: Leichenraub, blutige Operationen wie Kirmesspektakel, Arsen, Quecksilber, Heroin als verschriebene Heilmittel. Mitte des 19. Jahrhunderts ist das Unwissen der Ärzte sagenhaft, wie sie praktizieren, ein einziger Albtraum. Bis ein junger Student aus London mit seinen Entdeckungen alles verändert … Lindsey Fitzharris erzählt vom Leben dieses Mannes und vom Horror, den ein einfacher Arztbesuch damals bedeutete – schaurig, unterhaltsam, erhellend....(Klappentext)✚✚✚✚✚"Alles war infrage gestellt, alles war unerklärt,alles war zweifelhaft, nur die große Anzahl der toten war eine unzweifelhafte Wirklichkeit."(Ignaz Semmelweis / S. 119)Der Titel des Buches könnte treffender nicht sein, denn es liest sich wie ein Roman im Sub-Genre Medizin-Horror.Leider war dies damals traurige Wirklichkeit - traurig vor allem für den Patienten, denn der Tod war ihm im Krankenhaus so gut wie sicher. Und doch wurde die Medizin durch ein paar Ärzte voran getrieben.Durch Ärzte die sich über Konventionen und andere Ärzte hinwegsetzten, Ärzte die nicht nur abhackten und rumschnippelten, sondern sich wirklich dafür interessierten ihren Patienten zu helfen, Ärzte wie Ignaz Semmelweis, Alexander Flemming, Robert Koch und eben auch Joseph Lister, den wir hier begleiten werden.Lister war nicht nur Arzt, sondern auch durch und durch Forscher und Wissenschaftler. Ihn begleitet man durch das kranke und tödliche viktorianische London.Doch auch andere Ärzte begegnen uns und auch an deren Leben und Geschichten darf man teilnehmen.Wie z. B. Robert Liston, dessen rohe Gewalt und Schnelligkeit schon vor der Erfindung der Äther-Anästhesie, sein Markenzeichen war. Diese Schnelligkeit war zwar vor allem bei Amputationen ein Segen, jedoch war er hierbei hin und wieder zu enthusiastisch. Zum Beispiel schnitt er dabei einem Patienten auch gleich noch den Hoden mit ab oder er hatte mit dem Messer so einen Zahn drauf, sodass er seinem Assistenten auch gleich drei Finger abtrennte.Oder Berkley Moynihan, der sich erinnerte, dass er und seine Kollegen in einem Kittel operierten, der vor lauter Blut und Dreck schon von alleine in der Ecke gestanden hätte. Dieser war übrigens auch der erste Chirurg der Gummihandschuhe verwendete.Man wohnt Amputationen, Ausschabungen und diversen äußerst ungewöhnlichen Behandlungsmethoden bei, die einem den Ekel ins Gesicht treiben. Und natürlich behandelt man auch Gangrän, Erysipel und Sepsis, welche Lister besonders interessierten."Die Frau drohte an der Flüssigkeit in ihrer Lunge zu ersticken.Erichsen griff zu einer ungewöhnlichen Maßnahme:Er drückte den Mund auf die offene Wunde und saugte Blut und Schleim aus den Atemwegen.Dreimal musste er ausspucken, dann beschleunigte sich der Puls der Patientin wieder,...."(S. 81)Dies war der Ausgangspunkt seiner Forschungen über die Wundheilung und die Auswirkungen von Infektionen auf Körpergewebe und somit der erste Schritt in die Richtung der Wundhygiene. Hierbei kreuzen natürlich auch Ärzte wie Ignaz Semmelweis und Louis Pasteur unseren Weg.Dies alles erfolgt in einem flüssigen und klaren Schreibstil und der Erzählstil ist äußerst plastisch. Für schwache Nerven und sensible Mägen ist dieses geschichtliche Sachbuch der Medizin also definitiv nichts. Ich bin mir jedoch sicher, dass hauptsächlich Personen, welche im medizinischen Bereich tätig sind und Personen, welche ein allgemeines Interesse an Medizin und Geschichte haben, zu diesem Buch greifen. Und ich gehe davon aus, dass diese Personen keineswegs zimperlich sind.Jedes Kapitel wird mit einem Zitat eines Forschers, Wissenschaftlers oder Arztes eingeleitet und schon befindet man sich mitten in der Geschichte.So sehr ich das viktorianische Zeitalter bewundere, bin ich doch froh in der heutigen Zeit zu leben. Doch so schockierend es sich auch liest, so faszinierend und interessant ist es, in die damalige Zeit einzutauchen und damit die ersten Schritte in die Richtung der heutigen Medizin zu verfolgen."Das begeisterte Publikum sah gebannt zu, wie der Anatom die aufgeblähten Bäuche verwesender Leichname aufschnitt,aus denen Blut und stinkender Eiter quoll.Manchmal wurde das makabre Schauspiel von lieblicher Flötenmusik begleitet."(S. 10)Dieses Buch besticht jedoch nicht nur durch interessante Fakten zur Geschichte der Medizin, sondern vor allem auch durch das Cover, wobei auch die Rückseite des Covers nicht zu verachten ist.Die Verarbeitung zeugt zusätzlich von guter Qualität...sonst hätte das Buch den Urlaub mit Strand, Meerwasser und Wind sicher nicht so gut überstehen können.Fazit:Ich bin von diesem Sachbuch über die Medizin und dessen Geschichte absolut begeistert und könnte es immer und immer wieder lesen. Es ist informativ wie ein Sachbuch, spannend wie ein Thriller und schaurig wie ein Horror.All diese Hürden, Fehler und auch Grausamkeiten, führten dazu, dass sich die Medizin weiterentwickelte.Mein Respekt und auch Dank gehört all den Ärzten von damals, die den Mut hatten sich gegen Kollegen, Konventionen und Aberglauben zu stellen, um ihr eigenes Ding durchzuziehen. Damals erforderte dies nämlich Mut und vor allem auch Bereitschaft eventuell mit seiner eigenen Forschung unterzugehen.Dies ist mein absolutes Lesehighlight, welches ich jedem der sich für Geschichte und Medizin interessiert, ans Herz legen möchte - Ihr werdet es lieben.© Pink Anemone

Durch eine Rezi in einer Büchergruppe wurde ich auf dieses Buch aufmerksam. Ein lohnender Kauf.Die Schilderungen der Operationsmethoden, weitab von jeglichem Gedanke an Hygiene, machten mir beim Lesen echt Gänsehaut. Mit Blut und Eiter verkrustete OP-Garderobe und dreckiges OP-Besteck der Ärzte galten als ehrenvoll, da sie von vielen Operationen zeugten. Daß die Hälfte der Leute an Sepsis starb, nahm man schulterzuckend hin. Operationen waren eine Art Volksbelustigung, die regelmäßig viele Zuschauer anlockten. Heutzutage undenkbar.Anschaulich wird ein Kapitel der Medizingeschichte und des Lebens und Forschens von Joseph Lister geschildert. Seiner Beharrlichkeit und seinem eisernen Willen, sich gegen alle Widersacher und ablehnenden Kollegen durchzusetzen, verdanken wir letztendlich den heutigen Hygienestandard in Krankenhäusern. Ohne seine Forschungen und Erkenntnisse über Keime und sterile OP-Bedingungen wären noch viel mehr Menschen gestorben.Ein absolut lesenswertes Buch.

Der Horror der frühen Medizin: Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & KnochenklempnerGrausig sind die Anfänge der Medizin: Leichenraub, blutige Operationen wie Kirmesspektakel, Arsen, Quecksilber, Heroin als verschriebene Heilmittel. Mitte des 19. Jahrhunderts ist das Unwissen der Ärzte sagenhaft, wie sie praktizieren, ein einziger Albtraum. Bis ein junger Student aus London mit seinen Entdeckungen alles verändert … Lindsey Fitzharris erzählt vom Leben dieses Mannes und vom Horror, den ein einfacher Arztbesuch damals bedeutete – schaurig, unterhaltsam, erhellend.Da ich mich sehr für das 19. Jahrhundert (voranging das Viktorianische London) interessiere, hat mich dieser Klappentext voll angesprochen. Es ist zwar ein Sachbuch, aber alles andere als Langweilig und trocken. Die Autorin schafft es Joseph Listers Lebensweg und die Zustände die damals in den Krankenhäusern geherrscht haben Spannend rüber zubringen. Wie ohne Narkose Gliedmaßen amputiert wurden in einem unsterilisiertem Raum voll sensationsgeilem Publikum.Beim Lesen hatte ich keine Minute lang das Gefühl ein Sachbuch zu lesen, eher einen Biografischen Roman.Ich kann dieses Buch nur jedem Empfehlen der sich für das 19. Jahrhundert interessiert, es leicht verständlich auch ohne Medizinisches Wissen (welches ich selber auch nicht habe)

Ich habe das Buch auf eine Empfehlung hin als Urlaubslektüre gekauft - ohne zu wissen worum es genau geht. Ich mag es mich überraschen zu lassen, darum informiere ich mich oft nicht zu sehr über eine Story.Das Buch hatte ich schnell zu Ende gelesen und mich aufgrund der tatsächlichen geschichtlichen Ereignisse hinterher noch viel zu dem Thema und den Hauptfiguren informiert.Das Buch ist toll geschrieben und für Medizin Laien absolut verständlich. So richtig eklig oder grausig fand ich die Beschreibungen nicht. Mir war vorher auch schon klar, dass es damals kein Spaß war, krank zu sein. Es ist aber sehr eindrucksvoll beschrieben, wie sich die Medizin entwickelt hat und unter welchen Umständen man damals praktiziert hat.Am besten finde ich den geschichtlichen Hintergrund und den biographischen Charakter. Menschen mit so einer Passion, hohen Intelligenz und Neugier in diesem Buch zu begleiten, macht einfach Spaß - eben weil klar ist, dass es so passiert ist. Ein fiktiver Charakter ist weniger spannend.

Diese Biografie des Britischen Arztes und Hygiene-Pioniers Lister stellt eine interessante, gut zu lesende Lektüre sowohl für den medizinisch Vorgebildeten als auch für den Laien dar. Das Buch übertraf meine Erwartungen sogar, da ich aufgrund des reißerisch aufgemachten Titelbildes mit einem weniger niveauvollen Buch gerechnet hatte.

Der Horror der frühen Medizin: Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner PDF
Der Horror der frühen Medizin: Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner EPub
Der Horror der frühen Medizin: Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner Doc
Der Horror der frühen Medizin: Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner iBooks
Der Horror der frühen Medizin: Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner rtf
Der Horror der frühen Medizin: Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner Mobipocket
Der Horror der frühen Medizin: Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner Kindle

Der Horror der frühen Medizin: Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner PDF

Der Horror der frühen Medizin: Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner PDF

Der Horror der frühen Medizin: Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner PDF
Der Horror der frühen Medizin: Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright get-rid-of-my-stretch-marks
Back To Top